CBG, oder Cannabigerol, ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das in der Cannabispflanze vorkommt. Es wird oft als die "Mutter aller Cannabinoide" bezeichnet, weil es die Vorstufe von THC und CBD ist, was bedeutet, dass andere Cannabinoide aus seiner sauren Form, CBGA, gebildet werden. Im Gegensatz zu THC hat CBG keine berauschende Wirkung, was es für diejenigen attraktiv macht, die gesundheitliche Vorteile ohne psychoaktive Wirkungen suchen.
Die meisten Cannabissorten haben eine CBG-Konzentration von etwa 1%, aber es gibt spezielle Sorten, die gezüchtet wurden, um den CBG-Gehalt zu erhöhen. CBG erfreut sich aufgrund seiner potenziellen Vorteile wie entzündungshemmende, neuroprotektive und antimikrobielle Wirkungen zunehmender Beliebtheit, obwohl sich die Forschung noch in einem frühen Stadium befindet.
Wie funktioniert es und wozu ist es gut?
CBG interagiert mit dem Endocannabinoid-System und wirkt auf verschiedene Rezeptoren wie CB1 und CB2, obwohl es im Vergleich zu THC ein schwächerer Ligand ist. Studien deuten darauf hin, dass es Entzündungen reduzieren, Neuronen schützen und sogar die Behandlung von Bluthochdruck oder Glaukom unterstützen kann. Einige Vorstudien deuten auf eine potenzielle krebshemmende Wirkung hin, was besonders interessant ist, aber in weiteren Studien am Menschen bestätigt werden muss.
Produkte mit CBG, wie Öle, Kapseln oder Tinkturen, sind im Handel erhältlich, insbesondere in Ländern, in denen Cannabissamen legal sind, und können aufgrund der geringen Effizienz der Extraktion von CBG aus der Pflanze teurer sein.
Cannabigerol (CBG) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das in der Cannabispflanze vorkommt und aufgrund seines potenziellen gesundheitlichen Nutzens zunehmend an Interesse gewinnt. Im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) hat CBG keine berauschende Wirkung, was es für diejenigen attraktiv macht, die medizinische Alternativen ohne psychoaktive Wirkungen suchen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was CBG ist, wie es hergestellt wird, welche Vorteile es hat, wie man es verwendet und welchen rechtlichen Status es hat, insbesondere in Polen.
Definition und Eigenschaften von CBG
CBG, oder Cannabigerol, ist eines von mehr als 120 identifizierten Cannabinoiden in der Cannabispflanze. Es ist die decarboxylierte Form der Cannabigerolsäure (CBGA), die das Ausgangsmolekül ist, aus dem andere Cannabinoide wie THC und CBD biosynthetisiert werden. Während des Wachstums der Pflanze wird der größte Teil des CBG in andere Cannabinoide umgewandelt, wobei etwa 1% CBG in der Pflanze verbleiben. Einige Sorten produzieren jedoch höhere Mengen an CBG und CBGA und nur geringe Mengen an THC und CBD.
CBG ist stark lipophil und hydrophob, das heißt, es löst sich gut in Fetten. Seine Pharmakodynamik ist komplex: Es ist ein relativ schwacher Ligand der Cannabinoidrezeptoren CB1 (Ki: 380-2.600 nM) und CB2 (Ki: 153-3.460 nM) und wirkt als schwacher partieller Agonist. Gleichzeitig ist es ein sehr viel stärkerer α2-Adrenorezeptor-Agonist (EC50: 0,2-72,8 nM), Serotonin-5-HT1A-Rezeptor-Antagonist (KB: 51,9 nM) und TRPM8-Kanal-Antagonist (IC50: 160 nM).
CBG-Produktion
Die CBG-Biosynthese beginnt mit der Beladung eines Polyketidsynthase-Assemblageproteins mit Hexanoyl-CoA und der anschließenden Kondensation mit drei Molekülen Malonyl-CoA. Dieses Polyketid wird von der Olivetolsäure-Cyclase zu Olivetolsäure zyklisiert und dann durch das aromatische Prenyltransferase-Enzym Geranylpyrophosphat-Granyltransferase mit einer zehnkettigen Isoprenoid-Vorstufe, Geranylpyrophosphat, prenyliert, um Cannabigerolsäure zu biosynthetisieren, die dann zu CBG decarboxyliert werden kann.
Während die Pflanze wächst, wandeln Enzyme CBGA in THCA, CBDA oder CBCA um, und der Decarboxylierungsprozess, der unter Hitze oder UV-Licht stattfindet, wandelt diese Säuren in neutrale Formen um: THC, CBD und CBC. Bei einigen Sorten ist dieser Prozess gehemmt, so dass sie höhere CBG-Konzentrationen beibehalten können, was sie für Züchter attraktiv macht, die CBG-reiche Produkte herstellen wollen.
Gesundheitliche Vorteile von CBG
Die Forschung zu CBG befindet sich noch im Anfangsstadium, aber erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass es eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben könnte. Die detaillierten Forschungsergebnisse sind unten aufgeführt:
Zustand | Mögliche Vorteile | Detaillierte Ergebnisse |
---|---|---|
Neuroprotektion | Verringerung der Neuroinflammation, Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, MS, Huntington. | Verbesserte motorische Funktion bei Huntington-Mäusen, verringerte Marker für oxidativen Stress im Hypothalamus von Ratten, verringerte Aβ-Toxizität in PC12-Zellen, verringerte Zytokine/NO in MS-Modellen. |
Entzündungshemmend | Wirksam bei IBD, Leberschäden, rheumatischer Arthritis, allergischem Asthma und Hauterkrankungen. | Verringerung von NO bei Mäusen mit Kolitis über CB2, Verringerung von ROS in Makrophagen, PPARγ-Aktivierung, COX-1/2-Hemmung, Überlegenheit von Vitamin C bei der Verringerung von ROS in HDF (0,1% Serum-CBG verbesserte Hautmetrik). Eine hohe Dosis (24,6 mg/kg/Tag) erhöhte die Entzündung bei NASH, eine niedrige Dosis (2,46 mg/kg/Tag) milderte sie. |
Antimikrobiell | Breites Spektrum gegen Gram-Positive (z. B. MRSA, S. mutans) und einige Gram-Negative, Biofilmhemmung. | Zerstörung der bakteriellen Zellmembranen, Hemmung des Quorum Sensing, wirksam gegen S. aureus, V. harveyi. |
Bluthochdruck/Vasokonstriktion | Senkt den Blutdruck, mögliche Verwendung bei der Behandlung des Glaukoms durch Senkung des Augeninnendrucks (IOD). | 10 mg/kg CBG senkte den Blutdruck bei Mäusen, chronische Verabreichung wirksam, blockiert durch α2AR-Antagonisten, keine toxischen Wirkungen in Augen/Gehirn bei Nagern. |
Krebsbehandlung | Reduziert Proliferation, Migration und Überleben bei Prostatakrebs, Gliom, Dickdarmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs und multiplem Myelom. | Induktion von Apoptose in Gliom-Stammzellen, Hemmung von EGFR-TK, Verringerung von mTOR/EGFR bei PDAC, Erhöhung von MHC-I für die Immunerkennung, Kombination mit CBD/Curcumin/Piperine reduziert YAP bei kolorektalem Krebs. |
Metabolisches Syndrom | Potenzial zur Gewichtsabnahme, Verbesserung der Insulinempfindlichkeit, Bekämpfung von Herz-Kreislauf-/Lebererkrankungen, Risiko für Typ-2-Diabetes. | Der duale PPARα/γ-Agonist HUM-234 verhinderte eine Gewichtszunahme, verringerte ALT/AST, erhöhte die BAT-Aktivität und verringerte den Appetit durch CB1-Blockade. |
Schmerzbehandlung | Reduziert die Schmerzempfindlichkeit, wirksam bei chemotherapiebedingter Neuropathie, chronischen Schmerzen. | Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass die Schmerzlinderung bei Mäusen durch α2AR, CB1, CB2 und die Hemmung der Natriumleitfähigkeit im Dorsalwurzelganglion vermittelt wird. |
Diese Vorteile beruhen auf vorläufigen Studien, hauptsächlich in Tier- oder In-vitro-Modellen, und erfordern weitere klinische Versuche am Menschen, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
Formen von CBG-Produkten
CBG ist in verschiedenen Formen erhältlich, ähnlich wie CBD-Produkte, darunter:
- CBG-Öle
- CBG-Kapseln
- Produkte für die topische Anwendung
- E-Liquids zum Verdampfen
CBG-Produkte können aufgrund der geringeren Ausbeute an CBG aus Hanfpflanzen teurer sein als CBD-Produkte, was darauf zurückzuführen ist, dass CBG in geringeren Mengen vorkommt, in der Regel weniger als 1% nach Gewicht der Pflanze. Es ist wichtig, Produkte von seriösen Herstellern zu wählen, um Qualität und Reinheit zu gewährleisten, insbesondere im Zusammenhang mit der fehlenden Regulierung in einigen Regionen.
Nebenwirkungen und Sicherheit
Derzeit ist wenig über die Nebenwirkungen von CBG bekannt, aber aufgrund seiner Ähnlichkeit mit CBD kann man davon ausgehen, dass es im Allgemeinen gut verträglich ist. Studien an Ratten deuten auf eine gute Verträglichkeit hin, aber für den Menschen liegen keine ausreichenden Daten vor. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Sedierung, Mundtrockenheit, verringerte Herzfrequenz und verringerter Blutdruck, was auf die Aktivierung des α2-adrenergen Rezeptors zurückzuführen ist.
Es kann auch Wechselwirkungen mit Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die den Blutdruck beeinflussen, wie z. B. Medikamente gegen Bluthochdruck. Es ist ratsam, vor der Einnahme von CBG Ihren Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an einer bestehenden Krankheit wie Herzkrankheit oder Bluthochdruck leiden.
Rechtmäßigkeit von CBG in Polen
In Polen, wie auch in anderen EU-Ländern, ist CBG legal, solange es aus Hanf mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3% extrahiert wird, gemäß den aktuellen Vorschriften (die im Mai 2022 von 0,2% auf 0,3% erhöht werden). CBG-haltige Produkte müssen die gleichen Anforderungen erfüllen wie CBD-Produkte, d. h. sie dürfen nicht mehr als den zulässigen THC-Grenzwert enthalten. Es gibt jedoch keine spezifischen Vorschriften für CBG, was zu Verwirrung bei Marketing und Verkauf führen kann, insbesondere im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln.
CBG ist ein vielversprechendes Cannabinoid mit dem Potenzial, die Gesundheit in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, wie z. B. Neuroprotektion, entzündungshemmende Wirkung und Schmerzbehandlung. Obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, deuten vorläufige Ergebnisse darauf hin, dass es ähnliche Vorteile wie CBD und sogar einzigartige Vorteile für sich selbst bieten könnte, wie z. B. eine mögliche Verwendung bei der Behandlung von Krebs oder Bluthochdruck. Wie immer ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor man mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnt, vor allem, wenn noch keine vollständigen Daten zur Sicherheit und zu Wechselwirkungen vorliegen.