ABV - Wert nach Verdampfung
Wenn Du ein Fan des Cannabisverdampfens bist, hast Du wahrscheinlich bemerkt, dass nach jeder Sitzung ein braunes, getrocknetes Material in der Kammer des Verdampfers zurückbleibt. Das ist das ABV (Already Been Vaped) - das Material, das viele wegwerfen, ohne zu wissen, dass es immer noch Potenzial birgt. ABV enthält restliche Cannabinoide wie THC und CBD, was es zu einem großartigen Rohmaterial für die weitere Verwendung macht, z.B. zum Kochen, für Kosmetika oder Tinkturen.
Wie erntet und bereitet man einen ABV-Trockner vor?
Verstehen des Verdampfungsprozesses und der ABV-Bildung
ABV entsteht, wenn man Cannabis verdampft - die heiße Luft verdampft die Cannabinoide und Terpene, entfernt sie aber nicht vollständig. Die Menge der verbleibenden Verbindungen hängt davon ab:
- Die Temperaturen: Bei niedrigeren Temperaturen (170-190°C) bleiben mehr Cannabinoide übrig, bei höheren Temperaturen (200-230°C) werden sie stärker abgebaut, so dass z. B. CBN mit sedierender Wirkung übrig bleibt.
- Zeit der Sitzung: Bei kürzeren Sitzungen (3-5 Minuten) bleiben mehr Wirkstoffe erhalten als bei langen Sitzungen (10+ Minuten).
- Trockene Qualität: Ein stärkerer Trockner (z. B. 20% THC) hinterlässt mehr Cannabinoide im ABV als ein schwächerer (10% THC).
Die Farbe des ABV ist ein Hinweis: hellbraun oder goldfarben bedeutet eine höhere Potenz, dunkelbraun oder schwarz bedeutet eine niedrigere Potenz.
Sammlung von getrocknetem ABV
Die Ernte von ABV ist eine einfache Tätigkeit, aber sie erfordert Aufmerksamkeit, um ihre Qualität zu erhalten. Hier ist, wie man es macht:
- Schritt 1: Verdampfung
- Stellen Sie den Verdampfer auf die von Ihnen gewünschte Temperatur ein (ich empfehle 180-200°C für einen ausgewogenen ABV).
- Füllen Sie die Kammer mit dem locker gemahlenen, getrockneten Material - nicht verquirlen, damit die Luft gleichmäßig strömen kann.
- Verdampfen Sie, bis der Dampf schwach wird (normalerweise 3-7 Minuten, je nach Gerät). Ziehen Sie die Sitzung nicht in die Länge, wenn Sie mehr Cannabinoide im ABV erhalten wollen.
- Schritt 2: Entleeren der Kammer
- Warten Sie, bis der Verdampfer abgekühlt ist (ein paar Minuten), um Verbrennungen zu vermeiden.
- Verteilen Sie das ABV aus der Kammer mit einem Zahnstocher oder einer Bürste vorsichtig auf einer sauberen Oberfläche (z. B. einem Teller) - vermeiden Sie es, es mit den Händen zu berühren, damit die Öle nicht verloren gehen.
- Prüfen Sie die Farbe: Hellbraun ist ein gutes Zeichen, schwarz bedeutet, dass der Trockner zu sehr "verbrannt" und weniger nützlich ist.
- Schritt 3: Abtrennung (fakultativ)
- Wenn Sie bei unterschiedlichen Temperaturen verdampfen, trennen Sie die ABVs nach Sitzungen (z.B. "190°C" und "220°C"). So können Sie getrennte Gläser verwenden und später leichter mit der Stärke experimentieren.
Lagerung von ABV
- Grundlegende Lagerung: Füllen Sie das ABV in ein luftdichtes Gefäß (vorzugsweise aus dunklem Glas) und bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf (z. B. im Kühlschrank). Dies schützt die Cannabinoide vor dem Abbau und verhindert Schimmel.
- Kennzeichnung: Notieren Sie das Datum und die Temperatur der Verdampfung auf dem Glas - so können Sie die Wirksamkeit und Frische nachverfolgen.
- Langfristige Lagerung: Wenn Sie viel ABV haben, frieren Sie es in einem luftdichten Behälter ein - es kann sich monatelang halten, ohne an Qualität zu verlieren.
Vorbereitung des ABV für die weitere Verwendung
Das ABV ist bereits decarboxyliert (durch die Hitze des Verdampfers aktiviert), so dass Sie es sofort verwenden können, aber einige Techniken können seine Qualität verbessern:
- Schleifen:
- Mahlen Sie ABV in einer Kaffeemühle oder einem Mörser zu einem feinen Pulver. Durch die feinere Konsistenz lassen sich die Cannabinoide in Rezepten oder Tinkturen leichter extrahieren.
- Hinweis: Mahlen Sie nicht zu lange, um eine Überhitzung der Trockenmasse und den Verlust der Öle zu vermeiden.
- Wasserhärtung (optional):
- Zweck: Entfernt den bitteren, verbrannten Nachgeschmack und verbessert das Aroma, ohne die Cannabinoide wesentlich zu beeinträchtigen.
- Prozess:
- Gießen Sie das ABV in ein Glas mit Wasser (verwenden Sie ein Sieb oder einen Teebeutel, um die Trockenmasse leichter zu trennen).
- Urinieren Sie 3-7 Tage lang und wechseln Sie das Wasser alle 24 Stunden - je länger, desto milder der Geschmack.
- Abtropfen lassen und im Ofen bei 90 °C 1-2 Stunden trocknen, bis sie trocken, aber nicht verbrannt sind.
- Das Ergebnis: ABV wird geschmacksneutraler, ideal für Speisen und Getränke.
- Sortierung:
- Wenn Sie eine ABV-Mischung aus verschiedenen Potenzen haben, können Sie sie durch ein feines Sieb sieben, um die größeren Stücke (weniger verdampft) vom Staub (mehr verwendet) zu trennen.
Praktische Tipps
- Kontrollieren Sie die Temperatur: Experimentieren Sie mit den Einstellungen Ihres Verdampfers (z.B. 185°C für ein milderes ABV, 210°C für ein stärkeres CBN).
- Sauberkeit: Reinigen Sie den Verdampfer regelmäßig, damit Ölreste den Geschmack des ABV nicht beeinträchtigen.
- Menge: Sammeln Sie ABV aus mehreren Sitzungen, um genug für größere Projekte zu haben (z. B. 10-15 g pro Cannabinoidbutter).
- Prüfung: Testen Sie eine kleine Portion (z. B. 0,5 g), bevor Sie eine größere Menge verwenden, um die Wirksamkeit zu beurteilen - der Alkoholgehalt ist weniger vorhersehbar als bei frisch getrockneten Pflanzen.
Ernte und Zubereitung eines getrockneten ABV - Details und Tipps
Warum ABV sammeln?
ABV ist eine ökologische und wirtschaftliche Lösung für Cannabiskonsumenten. Anstatt "gebrauchtes" getrocknetes Cannabis wegzuwerfen, kann man es in Rezepten (z. B. Butter, Kuchen), Getränken (Tee, Milch), Kosmetika (Salben) oder sogar als Dünger verwenden. ABV enthält schätzungsweise 10-30% der ursprünglichen Cannabinoide, was es zu einem milderen, aber immer noch wertvollen Material macht.
Wie wirkt sich die Verdampfung auf den ABV aus?
Beim Verdampfen werden Cannabinoide und Terpene auf kontrollierte Weise verdampft, im Gegensatz zum Rauchen, bei dem der Großteil der Inhaltsstoffe verbrannt wird. Die Temperatur ist der Schlüssel:
- 170-190°C: Es enthält mehr THC und CBD, ideal für diejenigen, die psychoaktive Effekte von ABV wünschen.
- 200-230°C: Es bleibt mehr CBN übrig, was zu einer stärker sedierenden Wirkung, aber weniger zu einem "High" führt.
Auch der Zeitpunkt der Sitzung spielt eine Rolle - bei kürzerer Verdampfung (bis der Dampf schwächer wird) bleiben mehr Cannabinoide übrig als bei längerer, bis der Dry vollständig "verbrannt" ist.
Sammeln von ABV in der Praxis
Das Erhebungsverfahren ist einfach, erfordert aber einige Regeln:
- Ausrüstung: Verwenden Sie einen Verdampfer mit einer leicht zu entleerenden Kammer (z.B. Mighty, Pax, Volcano).
- Technologie: Verdichten Sie die Trockenmasse nicht in der Kammer - eine lockere Anordnung sorgt für eine gleichmäßige Verdampfung und eine leichtere ABV-Entnahme.
- Häufigkeit: Sammeln Sie das ABV nach jeder Sitzung ein, um einen Feuchtigkeitsstau im Gerät zu vermeiden.
ABV-Vorbereitung - Schlüssel zum Erfolg
ABV direkt aus dem Verdampfer hat einen erdigen, manchmal bitteren Nachgeschmack, der beim Essen oder Trinken abschreckend wirken kann. Deshalb ist die Vorbereitung, wie z. B. die "Wasserhärtung" oder das Mahlen, so wichtig:
- Wasserhärtung: Bei diesem Verfahren werden die wasserlöslichen Verbindungen, die für die Bitterkeit verantwortlich sind, entfernt, so dass die (fett- und alkohollöslichen) Cannabinoide übrig bleiben.
- Schleifen: Das feine Pulver vergrößert die Kontaktfläche mit Fetten oder Alkohol, was die Extraktion in Rezepten verbessert.
Wie lässt sich die Qualität des ABV beurteilen?
- Farbe: Hellbraun = mehr Cannabinoide, dunkelbraun/schwarz = weniger.
- Parfüm: Ein leicht nussiger Geruch deutet auf gute Qualität hin, verbrannt oder chemisch - übermäßige Verdampfung.
- Test: Streuen Sie 0,5 g ABV auf ein Erdnussbuttersandwich und essen Sie es - wenn Sie die Wirkung nach 1-2 Stunden spüren, ist ABV die Mühe wert.
Mögliche Anwendungen
Sobald das ABV gesammelt und aufbereitet wurde, können Sie es verwenden, um:
- Cannabinoid-Butter (Cannabutter) für Kuchen oder Brownies.
- Tee oder Milch mit ABV zur Entspannung.
- Hautsalbe gegen Muskelschmerzen.
- Alkoholische Tinkturen für schnelle Wirkung.
Hinweise und Warnungen
- Verdampfung anpassen: Wenn Sie ABV verwenden wollen, verdampfen Sie bei niedrigeren Temperaturen, damit mehr Cannabinoide übrig bleiben.
- Hygiene: Reinigen Sie den Verdampfer regelmäßig, damit das ABV keinen Nachgeschmack von alten Ölen bekommt.
- Rechtmäßigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Sammlung und Verwendung von ABVs mit den örtlichen Cannabisgesetzen übereinstimmt.
- Geduld: Die ABV-Vorbereitung (z. B. "Wasserhärtung") kostet Zeit, verbessert aber die Qualität.
- ABV-Leistung: 10-30% der primären Cannabinoide, abhängig von der Temperatur (170-190°C = mehr THC, >200°C = mehr CBN) und der Sitzungsdauer.
- Sammlung: Die sanfte Entleerung der Kammer und die Kontrolle der Verdampfung sind entscheidend.
- Vorbereitung: Das Zerkleinern erhöht die Extraktion, die "Wasserpökelung" beseitigt die Bitterkeit (3-7 Tage, Trocknung bei 90°C).
- Lagerung: In luftdicht verschlossenen Gläsern im Kühlschrank oder Gefrierfach bleiben sie lange frisch.
Das Sammeln und Aufbereiten von ABV ist ein einfacher Prozess, bei dem Temperatur, Technik und Lagerung beachtet werden müssen. So können Sie "Abfall" in einen wertvollen Rohstoff für die weitere Verwendung verwandeln.
ABV (Already Been Vaped) getrocknetes Cannabis ist mehr als nur Reste nach dem Verdampfen - es ist eine Chance, Cannabis kreativ zu nutzen, die man nicht verschwenden möchte. Nach dem Verdampfen verbleiben Cannabinoide wie THC und CBD im getrockneten Cannabis, was es zu einem wertvollen Material für kulinarische Experimente, entspannende Getränke, selbstgemachte Kosmetika und sogar ungewöhnliche Verwendungen wie Naturdünger macht. In diesem ausführlichen Artikel finden Sie einen detaillierten Leitfaden zu ABV, neue Rezepte und praktische Tipps, um das Potenzial von Cannabis optimal zu nutzen. Sind Sie bereit, diesen braunen Staub in einem ganz neuen Licht zu sehen?
Wie verwendet man die ABV-Dürre?
ABV verstehen - Was bleibt nach der Verdampfung übrig?
ABV ist ein getrocknetes Produkt, das einem Verdampfungsprozess unterzogen wurde, bei dem die Cannabinoide und Terpene teilweise verdampft wurden. Allerdings verschwindet nicht alles - der verbleibende Gehalt hängt von mehreren Faktoren ab:
- Verdampfungstemperatur: Bei niedrigeren Temperaturen (170-190°C) bleiben mehr THC und CBD übrig, bei höheren Temperaturen (200-230°C) werden diese stärker abgebaut, so dass hauptsächlich CBN (ein Cannabinoid mit sedierender Wirkung) übrig bleibt.
- Zeit der Sitzung: Bei kurzen Sitzungen (3-5 Minuten) werden mehr Cannabinoide gespeichert als bei langen Sitzungen (10+ Minuten).
- Anfängliche Trockenqualität: Ein hoher THC-Gehalt (z.B. 20-25%) hinterlässt mehr aktive Verbindungen als ein schwächerer (10-15%).
- Farbe als Indikator: Ein hellbraunes oder goldenes ABV deutet auf eine höhere Potenz hin, ein dunkelbraunes oder schwarzes auf eine niedrigere Potenz.
ABV enthält schätzungsweise 10-30% an primären Cannabinoiden, was es milder, aber immer noch nützlich macht. Interessanterweise ist ABV bereits decarboxyliert (hitzeaktiviert), so dass es vor der Verwendung in Esswaren nicht zusätzlich erhitzt werden muss.
Lagerung und Vorbereitung
- Grundlegende Lagerung: Bewahren Sie das ABV in einem luftdicht verschlossenen Glas an einem kühlen, dunklen Ort auf (z. B. im Kühlschrank), um die Cannabinoide vor dem Abbau zu schützen und Schimmel zu vermeiden.
- Chargenbezeichnung: Wenn Sie bei unterschiedlichen Temperaturen verdampfen, beschriften Sie die Gläser (z.B. "190°C" oder "220°C"), damit Sie später die Stärke besser beurteilen können.
- Wasserhärtung: Dies ist eine fortschrittliche Technik zur Verbesserung des Geschmacks und des Aromas von ABV. Der Trockner wird 3-7 Tage lang in Wasser eingeweicht, wobei das Wasser alle 24 Stunden gewechselt wird, und dann 1-2 Stunden lang bei 90 °C im Ofen getrocknet. Dadurch werden Bitterkeit und verbrannter Nachgeschmack entfernt, ohne die Cannabinoide wesentlich zu beeinträchtigen.
- Schleifen: Für eine bessere Extraktion in Rezepten, mahlen Sie das ABV mit einer Kaffeemühle oder einem Mörser zu einem feinen Pulver.
Verwendet
- Essbares: ABV kann zu Butter oder Öl hinzugefügt, über Speisen gestreut oder in Backwaren verwendet werden - ideal für alle, die gerne kulinarisch experimentieren.
- Erfrischungen: Bereiten Sie Tee, Milch, Kaffee oder Cocktails mit ABV zu, um eine sanfte und entspannende Wirkung zu erzielen.
- Tinkturen: Tränken Sie das ABV in hochprozentigem Alkohol (z. B. Spiritus), um eine Tinktur für die Verwendung unter der Zunge oder als Getränkezusatz herzustellen.
- Kapseln: ABV mahlen und in Gelkapseln füllen - diskret und einfach zu dosieren.
- Kosmetika: ABV in Ölen (z. B. Kokosnuss, Mandel) in Salben, Lotionen oder Ölen auf die Haut auftragen.
- Rauchen oder Wiederverdampfen: ABV kann in Joints oder Bongs geraucht oder bei höheren Temperaturen (z. B. 220 °C) wieder verdampft werden, obwohl die Wirkung und der Geschmack schwächer sind.
- Ungewöhnliche Verwendungen: Verwenden Sie ABV als natürlichen Pflanzendünger (stickstoffreich) oder geben Sie es auf den Kompost - ökologisch und praktisch!
Praktische Tipps
- Geschmack: ABV hat einen erdigen, manchmal bitteren Nachgeschmack - überdecken Sie ihn mit fetten Zutaten (Butter, Schokolade) oder Gewürzen (Zimt, Vanille). Die "Wasserpökelung" verbessert das Geschmackserlebnis erheblich.
- Dosierung: Beginne mit 0,5-1 g, vor allem bei Esswaren, und warte 1-2 Stunden bis zur Wirkung. ABV ist weniger vorhersehbar als frisch getrocknet, daher ist Vorsicht geboten.
- Extraktion: Fette (Butter, Öl, Milch) erhöhen die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden, daher sollte ABV mit solchen Zutaten kombiniert werden, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit Proportionen und Methoden - ABV ist ein Material zum Spielen und Entdecken!
Rezepte mit getrocknetem ABV
ABV-Butter (Cannabutter)
Eine vielseitige Zutat zum Kochen und Backen.
Zutaten:
- 10-15 g ABV (fein gemahlen)
- 1 Tasse ungesalzene Butter (ca. 230 g)
- 1 Glas Wasser
- Optional: eine Prise Salz (wenn Sie den Geschmack mögen)
Anweisungen:
- Die Butter in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen, das Wasser hinzufügen und mit dem ABV aufgießen.
- Bei minimaler Hitze 2-3 Stunden kochen, dabei alle 20-30 Minuten umrühren, damit nichts anbrennt. Wasser verhindert ein Überkochen.
- Durch Mull oder ein feines Sieb in ein Gefäß abgießen und dabei die restliche Flüssigkeit auspressen.
- 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen, bis die Butter fest geworden ist, dann das restliche Wasser vom Boden entfernen.
Anwendung: Verwenden Sie 1-2 Teelöffel pro Portion in Brownies, auf Toast, in Soßen oder sogar zum Anbraten von Gemüse. Im Kühlschrank bis zu 2 Monate aufbewahren oder länger einfrieren.
Feuerwerkskörper mit ABV
Ein schneller, einfacher Snack für faule Schleckermäuler.
Zutaten:
- 2 Graham-Cracker (oder normale Cracker/Kekse)
- 0,5-1 g ABV
- 2 Esslöffel Erdnussbutter (vorzugsweise natürlich)
- 1 Esslöffel geschmolzene Schokolade oder Honig (optional)
Anweisungen:
- Den Backofen auf 120°C vorheizen.
- Beide Cracker mit Erdnussbutter bestreichen, einen davon gleichmäßig mit ABV bestreuen.
- Mit geschmolzener Schokolade oder Honig garnieren und die Cracker zu einem "Sandwich" zusammenlegen.
- In Alufolie wickeln und 20-25 Minuten backen.
- 10 Minuten abkühlen lassen und essen - zunächst die Hälfte, um die Wirkung zu beurteilen.
Achtung! Das Fett in der Erdnussbutter unterstützt die Extraktion der Cannabinoide und die Schokolade maskiert die Bitterkeit des ABV.
Tee mit ABV
Ein warmes Getränk für einen entspannten Abend.
Zutaten:
- 2-3 g ABV
- 1 Glas heißes Wasser
- 1 Esslöffel Vollmilch oder Sahne (optional)
- Zusätze: Zitronenschale, Zimtstange, Honig oder Ingwer
Anweisungen:
- Gießen Sie das ABV in einen Teebeutel, einen Brüher oder direkt in eine Tasse.
- Heißes Wasser (nicht kochendes Wasser, ca. 85-90°C) einfüllen, Milch/Sahne zur besseren Extraktion hinzufügen.
- 7-10 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Gewürze oder Honig Ihrer Wahl hinzufügen, abseihen (wenn Sie keinen Beutel verwenden) und langsam trinken.
Anwendung: Ideal zur subtilen Entspannung - beginnen Sie mit einem halben Glas, um die Stärke zu beurteilen.
ABV-Salbe
Hausmittel für lokale Beschwerden.
Zutaten:
- 10-15 g ABV
- 1/2 Tasse Kokosnussöl
- 2 Esslöffel Bienenwachs
- 5-10 Tropfen eines ätherischen Öls (z. B. Lavendel, Eukalyptus)
Anweisungen:
- Kokosöl und Bienenwachs in einem Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
- ABV zugeben und bei minimaler Hitze 1-2 Stunden kochen, dabei alle 15 Minuten umrühren.
- Durch ein Mulltuch in ein Glas abseihen und das ätherische Öl hinzufügen, solange die Mischung noch warm ist.
- Bei Raumtemperatur fest werden lassen (ca. 1-2 Stunden).
Anwendung: Tragen Sie eine dünne Schicht auf die Haut in Bereichen mit Schmerzen oder Reizungen auf - wirkt topisch, ohne psychoaktive Effekte. Bis zu 6 Monate an einem kühlen Ort aufbewahren.
Tinktur von ABV
Ein starker Extrakt für den diskreten Gebrauch.
Zutaten:
- 10-20 g ABV
- 100-150 ml hochprozentiger Alkohol (z. B. Spiritus 95% oder Wodka 40%)
- Dunkles Glasgefäß
Anweisungen:
- Gießen Sie das ABV in das Glas, gießen Sie den Alkohol so ein, dass er es vollständig bedeckt.
- Das Glas verschließen und an einem dunklen, kühlen Ort 1 bis 2 Wochen lang aufbewahren, dabei einmal am Tag schütteln.
- Durch einen Kaffeefilter oder Gaze in eine Tropfflasche abseihen.
- Nehmen Sie 2-5 Tropfen unter die Zunge und beginnen Sie mit einer kleinen Dosis.
Anwendung: Schnell wirkend (15-30 Minuten), ideal für eine präzise Dosierung. Im Kühlschrank bis zu einem Jahr haltbar.
Schokoladenkugeln mit ABV (ohne Backen)
Ein süßer Snack, ohne den Backofen zu benutzen.
Zutaten:
- 5-10 g ABV (fein gemahlen)
- 1/2 Tasse Erdnussbutter
- 1/4 Tasse Honig
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 1/4 Tasse Kakaopulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anweisungen:
- In einer Schüssel Erdnussbutter, Honig und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
- ABV, Haferflocken und Kakaopulver hinzugeben und gründlich verrühren, bis alles vermischt ist.
- Kleine Kugeln formen (etwa 1 Esslöffel pro Kugel) und auf Backpapier legen.
- 30-60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, bis sie fest sind.
Anwendung:
- Zu Beginn 1 Kugel essen und 1-2 Stunden warten, bis die Wirkung eintritt.
- Im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren oder länger einfrieren.
Anmerkungen:
- Der intensive Geschmack von Schokolade und Erdnussbutter überdeckt den Alkoholgehalt.
- Ideal für Anfänger - einfach und lecker.
- Dosierung: ABV ist unberechenbar - beginne mit 0,5-1g bei Esswaren und warte 1-2 Stunden auf die Wirkung, die 4-8 Stunden anhalten kann. Bei Tinkturen sollte man 2-3 Tropfen testen.
- Rechtmäßigkeit: Informieren Sie sich vor dem Konsum über die örtlichen Vorschriften für Cannabis und seine Derivate, z. B. über den Alkoholgehalt.
- Geschmack und Geruch: Durch die "Wasserpökelung" wird die Bitterkeit entfernt, aber ohne diese wird ABV mit fettigen, aromatischen Zutaten (z. B. Schokolade, Erdnussbutter, Gewürze) kombiniert.
- Sicherheit: Halten Sie ABVs und Fertigprodukte von Kindern und Tieren fern. Kennzeichnen Sie sie deutlich, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Ökologie: Wenn Sie kein ABV verwenden wollen, fügen Sie es dem Kompost hinzu - es wird auf natürliche Weise abgebaut und bereichert den Boden.
Rezept | Hauptbestandteile | Vorbereitungszeit | Anmeldung |
---|---|---|---|
ABV-Butter | ABV, Butter, Wasser | 2-3 Stunden | Backwaren, Brotaufstriche |
Feuerwerkskörper mit ABV | ABV, Cracker, Erdnussbutter | 30 Minuten (mit Backen) | Schneller Imbiss |
Tee mit ABV | ABV, Wasser, Milch, Gewürze | 10 Minuten | Entspannendes Getränk |
ABV-Salbe | ABV, Kokosnussöl, Bienenwachs | 1-2 Stunden | Für die Haut, Schmerzlinderung |
Tinktur von ABV | ABV, Alkohol | 1-2 Wochen | Sublinguale, präzise Dosierung |