KOSTENLOSE LIEFERUNG Von 49PLN

Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Wie ist die aktuelle Rechtslage? - Cannabinoide

Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Wie ist die aktuelle Rechtslage?

Die günstige Liberalisierung der Cannabisgesetze und das Gleichgewicht der politischen Kräfte in unseren westlichen Nachbarländern haben die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland im Jahr 2024 Wirklichkeit werden lassen. Der bahnbrechende Schritt einer der größten Volkswirtschaften Europas schien von Dauer zu sein, doch in letzter Zeit hat die Begeisterung der Cannabisbefürworter etwas nachgelassen.

Und das alles aufgrund der jüngsten Ankündigungen der Koalition aus CDU und CSU. Wie steht es derzeit um die Cannabis-Gesetze in Deutschland, wie entwickelt sich die öffentliche Stimmung und wie sieht die Zukunft von Cannabis im Land am Rhein aus?

Liberales Deutschland? Was hat sich seit dem 1. April 2024 geändert?

Nach Jahren der öffentlichen Diskussion, 1. April 2024 wurde Teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschlandwas sich zur Freude der Cannabisbefürworter nicht als Aprilscherz herausstellte. Nach einem Gesetz des Bundestages dürfen Erwachsene seit dem zweiten Quartal des vergangenen Jahres bis zu 25 Gramm Cannabis.

Darüber hinaus kann jeder über 18 Jahren eine bis zu 50 Gramm zu Hause zu trocknen und bis zu drei Cannabispflanzen für den persönlichen Gebrauch anzubauen. 

Einzige Einschränkung ist derzeit das Verbot des Cannabiskonsums auf Spielplätzen, in Sportzentren und Schulen sowie im Umkreis von 100 Metern um den Eingang zu diesen Einrichtungen. Diese Liberalisierung des Gesetzes in diesem Bereich war eine frühere Forderung, die im Koalitionsvertrag von SPD, FPD und Grünen unterzeichnet wurde.

Cannabis Social Clubs - was sind sie?

Im Paket mit dem fraglichen Gesetz, das den Besitz von Cannabis sanktioniert, hat Deutschland auch die Cannabis Social Clubs. Dabei handelt es sich um so genannte Cannabis Clubs, gemeinnützige Organisationen, in denen es möglich ist, Cannabis anzubauen und bis zu 50 Gramm pro Person und Monat an die Mitglieder abzugeben.

Die genossenschaftlichen Grundsätze des CSC sehen die gemeinsame Nutzung von Cannabis zu Freizeit- und medizinischen Zwecken vor. Die Organisation Cannabis Social Club kann bis zu 500 Mitglieder mit Wohnsitz in Deutschland haben. 

Vorteile im Zusammenhang mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist eine Reihe von Vorteilen - sowohl für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit als auch für die Volkswirtschaft. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Liberalisierung der Gesetze zum Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland:

  • eine Erhöhung der öffentlichen Sicherheit, da die Legalisierung von Cannabis das Risiko der Entwicklung illegaler Märkte und der mit dem Drogenhandel verbundenen Kriminalität verringert,
  • Schutz der öffentlichen Gesundheit - Marktvorschriften tragen dazu bei, die Qualität von Cannabis zu kontrollieren, einschließlich des Konsums von verunreinigten Substanzen oder von Substanzen unbekannter Zusammensetzung oder Herkunft,
  • höhere Einnahmen für den Staatshaushalt, die für Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitszwecke verwendet werden können,
  • weniger Polizeieinsätze und geringere Belastung der Gerichte bei Fällen, in denen es um den Besitz geringer Mengen Cannabis geht, so dass der Schwerpunkt auf schwerere Straftaten gelegt werden kann,
  • Unterstützung für Forschung und Medizin - die Legalisierung von Cannabis erleichtert die Forschung im Zusammenhang mit seinen medizinischen Eigenschaften,
  • neue Arbeitsplätze - ein legaler Markt bedeutet einfach mehr Beschäftigung,
  • Änderung der gesellschaftlichen Einstellungen - die Sanktionierung von Cannabis ist mit einer Verringerung der Stigmatisierung von Konsumenten des beliebten "Krauts" verbunden.

Ein wichtiger Aspekt, um die langfristigen Vorteile der Cannabislegalisierung in Deutschland zu nutzen, ist die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Cannabis in der Gesellschaft.

Deutschland und die endgültige Legalisierung von Cannabis. Was kommt als Nächstes?

Dies geschieht, nachdem die deutsche Regierung ein Gesetz zur teilweisen Legalisierung von Cannabis ab dem 1. April 2024 verabschiedet hat, die Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern geht unvermindert weiter dieser Lösung. Wie wird sich Deutschland letztendlich entscheiden?

Legalisierung oder Ächtung von Cannabis?

Derzeit sind mehr als die Hälfte der Deutschen für die Beibehaltung des liberalisierten Cannabisgesetzes, aber das derzeitige Regierungslager der CDU/CSU hat angekündigt, das "umstrittene" Gesetz abschaffen zu wollen. Nach Ansicht der Khadecks schadet die Legalisierung von Cannabis in Deutschland jungen Menschen und erschwert der Polizei die Bekämpfung der Drogenkriminalität. Die meisten Bundesländer sind für die Beibehaltung des derzeitigen Gesetzes, einige - wie Bayern - wollen sich jedoch aus der Legalisierung von Cannabis zurückziehen. Die öffentliche Debatte ist noch nicht abgeschlossen.

Haben Sie noch Fragen?

Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Bestellung.

Rückgabe

Das ist kein Problem, kontaktieren Sie uns.

Gesundheit der Kunden

Wir analysieren die Produktforschung der kooperierenden Unternehmen.

Vertrauenswürdige Zahlungen

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser:
Buch mit Ihnen.

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser:
Buch mit Ihnen.

Wir haben es geschafft!

Rabatt hinzugefügt - Sie werden ihn an der Kasse sehen :)

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]