Chaga - erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften
Chaga - Was ist dieser Pilz und wie wirkt er sich auf die Gesundheit aus?
Der Chaga oder subkortikale Spinnentierchen (Inonotus obliquus) ist ein einzigartiger Pilz, der in der traditionellen Volksmedizin, insbesondere in Sibirien, an Beliebtheit gewonnen hat. Der Chaga gilt als "Geschenk Gottes" und wird zur Herstellung von Aufgüssen verwendet, die das reibungslose Funktionieren des Körpers unterstützen können. Jüngste Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Chaga dem Verdauungssystem zugute kommt. [1] und Leber [2].
Was zeichnet den Chaga aus? - wichtigste Merkmale
Der Chaga-Pilz ist äußerst reich an Wirkstoffen, darunter die Betulinsäure, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit der Magenschleimhaut spielt. Diese Verbindung hat auch antivirale, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen [4]. Darüber hinaus gilt Chaga als Adaptogen, was bedeutet, dass es hilft, die Reaktion des Körpers auf Stress zu regulieren und das Immunsystem zu unterstützen [1]. Dieser Pilz enthält auch Polysaccharide, insbesondere Beta-Glucane, die die Immunfunktionen des Körpers unterstützen [5].
Chaga - eine natürliche Quelle von Antioxidantien
Einer der wichtigsten Vorteile des Chaga ist sein hoher Gehalt an Antioxidantien [6]. Unter den Pilzen zeichnet sich der Chaga als eine der reichsten Quellen für diese wertvollen Verbindungen aus. Antioxidantien tragen dazu bei, den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu schützen, die zu Zellschäden und der Entstehung von Krankheiten führen können. Darüber hinaus fördern Antioxidantien die Zellreparaturprozesse, was zur allgemeinen Gesundheit beitragen kann.
Chaga-Verwendung - wozu dient die subkortikale Spinndüse?
Chaga hat ein breites Spektrum an potenziellen Vorteilen. Seine regelmäßige Einnahme kann sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken und die Leberfunktion unterstützen. Darüber hinaus unterstützt der Chaga dank seines Gehalts an Beta-Glucanen die natürliche Immunität des Körpers. Die im Chaga enthaltenen Antioxidantien sollen außerdem die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Chaga - mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl der Verzehr von Chaga im Allgemeinen unbedenklich ist, sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Therapeuten konsultieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an einer chronischen Krankheit leiden. Obwohl Nebenwirkungen selten sind, können Magenbeschwerden auftreten, insbesondere zu Beginn der Einnahme des Pilzes. In diesem Fall ist es ratsam, den Chaga zu den Mahlzeiten einzunehmen oder die Dosis zu reduzieren.
Chaga-Pilz - wann lohnt es sich, ihn zu wählen?
Der Chaga Funktionspilz ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die:
- das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems unterstützen wollen,
- die sich um die Gesundheit ihrer Leber kümmern wollen,
- Sie sind bestrebt, den optimalen Zustand der Magenschleimhaut zu erhalten,
- die Unterstützung der natürlichen Immunität des Körpers suchen,
- auf der Suche nach einer wirksamen Quelle für Antioxidantien in der Ernährung sind.

Die optimale 30%-Konzentration der Polysaccharide wird vom Organismus perfekt aufgenommen. Diese Konzentration ermöglicht es gleichzeitig, die anderen positiven Eigenschaften des Pilzes, wie Vitamine und Mineralien, zu nutzen.

Wir testen unsere Rohstoffe gründlich im unabhängigen AgroLab-Labor und kontrollieren systematisch unsere Stammlieferanten. Alle Dokumente und Zertifikate teilen wir gerne mit Ihnen.
Inhaltsstoffe
Unser Nahrungsergänzungsmittel besteht nur aus einfachen, natürlichen Zutaten: einem Extrakt aus dem wertvollsten Teil des Funktionspilzes, dem Perikarp des Pilzes, und... das war's! Wir stellen es in Polen aus Rohstoffen her, die von dem unabhängigen Labor AgroLab auf ihre Qualität geprüft wurden.
Inonotus obliquus - Extrakt aus dem Perikarp des Pilzes (Polysaccharide 30%) - 500 mg pro Kapsel / 1000 mg in der empfohlenen Tagesdosis (2 Kapseln)
Chaga - wie zu verwenden
Empfohlene Tagesdosis:
- regelmäßig - 1 Kapsel / Tag - morgens oder tagsüber, 30 Minuten vor einer Mahlzeit
- ad hoc - 2 Kapseln / Tag - morgens oder tagsüber, 30 Minuten vor den Mahlzeiten
Achtung!
Das Nahrungsergänzungsmittel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren, schwangere und stillende Frauen bestimmt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis für den Verzehr. Es sollte an einem kühlen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Das Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz (Substitut) für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.