KOSTENLOSE LIEFERUNG Von 49PLN

Was sind Hanf-Terpene? - Cannabinoide

Was sind Hanf-Terpene?

Bestandsaufnahme der Terpene

Hanf-Terpene sind aromatische Öle, die in allen Pflanzen vorkommen. Sie sind für den charakteristischen Geruch und Geschmack von Cannabis verantwortlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Wirkung, die sie auf die Pflanzen haben. 

Hanf enthält etwa 100 verschiedene TerpeneDie am stärksten konzentrierten sind Geraniol, Myrcen und Limonen.

Terpene haben eine therapeutische Wirkung und können Hilfe bei der Behandlung viele Krankheiten. Geraniol ist ein starkes Antioxidans und kann im Kampf gegen Krebs helfen. 

Myrcen hat antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften und hilft auch bei der Linderung des Entzündungen. Limonen gilt als starkes Antiseptikum und hilft bei der Behandlung von Hautprobleme wie Akne.

Terpene sind auch für die Wirkung von Cannabis auf das Nervensystem verantwortlich. 

Myrcen hat eine beruhigende Wirkung und kann bei Angstzuständen und Depressionen helfen. Geraniol und Limonen haben eine anregende Wirkung und können die Stimmung verbessern. Terpene gelten auch als starke antibakterielle und antimykotische Wirkstoffe.

Terpene sind auch für den Menschen wichtig, da sie beeinflussen können, wie Cannabinoide (wie THC und CBD) mit dem Körper interagieren. Insbesondere können Terpene das psychoaktive Potenzial von Cannabis erhöhen oder verringern. Darüber hinaus haben Terpene medizinische Eigenschaften und können zur Linderung vieler Beschwerden wie Schmerzen, Stress und Schlaflosigkeit eingesetzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Terpene chemische Verbindungen sind, die in Cannabis vorkommen und sowohl für die Pflanze als auch für den Menschen eine breite Palette von Vorteilen haben. Terpene können die Wirkung von Cannabinoiden beeinflussen und haben auch medizinische Eigenschaften. Aus diesem Grund werden Terpene als ein wichtiger Bestandteil von Cannabis und seiner Zukunft als Medizin angesehen.

Terpene oder Ichthyole sind organische Verbindungen, die in Cannabis vorkommen. 

Sie gehören zur Gruppe der ätherischen Pflanzenöle. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen sowie ihren Geschmack und ihr Aroma zu beeinflussen. Darüber hinaus haben Terpene medizinische Eigenschaften, und ihr Vorhandensein in Cannabis kann die Wirkung der Cannabinoide beeinflussen.

Es gibt mehr als 200 verschiedene Terpene in Cannabis, und jedes hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, ein Cannabismedikament für alle Beschwerden zu entwickeln. Stattdessen können Ärzte ihren Patienten empfehlen, je nach ihren Symptomen verschiedene Kombinationen von Terpenen zu verwenden.

Klinisch wurden Terpene auf ihre Auswirkungen auf Gedächtnis, Depression, Angst, Schlaflosigkeit sowie Schmerzen und Entzündungen untersucht. Die Ergebnisse dieser Studien sind vielversprechend und weitere Forschungen könnten zur Entwicklung neuer Cannabismedikamente auf der Grundlage von Terpenen führen.

Studien haben gezeigt, dass die Cannabinoide und Terpene einer bestimmten Cannabissorte es dem Verbraucher ermöglichen, die Erfahrung vorherzusagen, die er haben wird - entweder stimulierend oder beruhigend - zusammen mit anderen therapeutischen Wirkungen. Im Falle von Cannabis sind die beiden bekanntesten das Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und das Cannabidiol (CBD). THC ist für den "Rausch" verantwortlich, während CBD diese Wirkung nicht hervorruft.

Es ist jedoch zu bedenken, dass es viele andere Hanf-Terpene gibt, die ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften haben und das Konsumerlebnis beeinflussen können. 

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige dieser Terpene:

1. Linalool

Linalool ist Eine organische chemische Verbindung, ein ungesättigter aliphatischer Alkohol, der zur Gruppe der Terpene gehört. Es hat ein ähnliches Aroma wie Bergamotte- oder Lavendelöl. Es ist eine Mischung aus zwei Stereoisomeren: Coriandrol und Likareol.

Linalool kommt natürlich in mehr als 200 Pflanzenarten vor, darunter Lavendel, Bergamotte, Minze, Maiglöckchen, Jasmin, Rose, Geranie, Zitrone, Orange, Mandarine, Grapefruit, Ingwer, Koriander, Basilikum, Salbei, Oregano, Majoran, Rosmarin, Thymian, Eukalyptus, Menthol, Kampfer, Sandelholz, Patchouli, Rosenholz und viele andere.

Linalool wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, unter anderem in

  • Kosmetika, wie Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen
  • Reiniger und Desinfektionsmittel
  • Medikamente wie Beruhigungsmittel, Antidepressiva und Medikamente gegen Angstzustände
  • Essen und Trinken
  • Aromatherapie

Linalool hat eine Reihe von Eigenschaften, darunter:

  • duftend
  • antibakteriell
  • Antimykotikum
  • beruhigend
  • Antidepressivum
  • Anti-Angstmittel
  • Entzündungshemmend
  • Antioxidans

Linalool gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, kann aber bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Hier sind einige der spezifischen Verwendungen von Linalool:

  • In Kosmetika wird Linalool wegen seines Duftes und seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet. Es wird häufig in Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen verwendet.
  • In Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wird Linalool als antibakterielles und antimykotisches Mittel verwendet. Es wird häufig in Seifen, Waschmitteln, Geschirrspülmitteln und anderen Reinigungsprodukten verwendet.
  • In der Medizin wird Linalool als Beruhigungsmittel, Antidepressivum und Mittel gegen Angstzustände verwendet. Es wird häufig in Arzneimitteln gegen Schlaflosigkeit, Depressionen und Angstzustände verwendet.
  • In Lebensmitteln und Getränken wird Linalool als Aromastoff verwendet. Es wird häufig in Speiseeis, Süßigkeiten, Erfrischungsgetränken und anderen Lebensmitteln verwendet.
  • In der Aromatherapie wird Linalool verwendet, um Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und den Schlaf zu fördern. Es wird häufig für Inhalationen, Massagen und andere Aromatherapien verwendet.

2. Limonen

Limonen ist eine organische chemische Verbindung, ein ungesättigter aromatischer Kohlenwasserstoff, der zur Gruppe der Terpene gehört. Es hat ein Aroma, das an Zitronen- oder Orangenöl erinnert. Es ist ein Gemisch aus zwei Stereoisomeren, D-Limonen und L-Limonen.

Limonen kommt natürlich in mehr als 300 Pflanzenarten vor, darunter Zitrusfrüchte, Rosmarin, Minze, Sellerie und auch Pistazien. Es ist das am häufigsten vorkommende Terpen und macht etwa 1% des Gewichts aller Pflanzen aus.

Limonen wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, unter anderem in

  • Kosmetika, wie Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen
  • Reiniger und Desinfektionsmittel
  • Medikamente wie antibakterielle und antimykotische Mittel
  • Essen und Trinken
  • Aromatherapie

Limonen hat eine Reihe von Eigenschaften, darunter:

  • duftend
  • antibakteriell
  • Antimykotikum
  • Entzündungshemmend
  • Antioxidans

Limonen gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, kann aber bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Hier sind einige der spezifischen Verwendungen von Limonen:

  • In Kosmetika wird Limonen wegen seines Duftes und seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet. Es wird häufig in Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen verwendet.
  • In Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wird Limonen als antibakterielles und antimykotisches Mittel verwendet. Es wird häufig in Seifen, Waschmitteln, Geschirrspülmitteln und anderen Reinigungsprodukten verwendet.
  • In der Medizin wird Limonen als antibakterielles und antimykotisches Mittel verwendet. Es wird häufig in Arzneimitteln gegen bakterielle und Pilzinfektionen eingesetzt.
  • In Lebensmitteln und Getränken wird Limonen als Aromastoff verwendet. Es wird häufig in Eiscreme, Süßigkeiten, Softdrinks und anderen Lebensmitteln verwendet.
  • In der Aromatherapie wird Limonen verwendet, um Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und den Schlaf zu fördern. Es wird häufig für Inhalationen, Massagen und andere Aromatherapien verwendet.

In Cannabis ist Limonen eines der am häufigsten vorkommenden Terpene, dessen Gehalt in der ätherischen Ölfraktion bis zu 16%. Es ist für das charakteristische Zitrusaroma von Cannabis verantwortlich. Limonen weist entzündungshemmende, antioxidative und antibakterielle Eigenschaften auf. Es kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

3. Humulen

Humulen ist eine organische chemische Verbindung, ein Terpen, das zur Gruppe der Monoterpene gehört. Es hat einen Geruch, der holzig, würzig und erdig ist. Es ist ein Gemisch aus zwei Stereoisomeren: α-Humulen und β-Humulen.

Humulen kommt natürlich in vielen Pflanzen vor, darunter Hanf, Hopfen, Ingwer, Nelken, Basilikum, Salbei und Oregano. Es ist der Hauptbestandteil des Hopfenöls, das bei der Bierherstellung verwendet wird.

Humulen weist eine Reihe von Eigenschaften auf, darunter:

  • antientzündliche Wirkung
  • antibakterielle Wirkung
  • antimykotische Wirkung
  • antioxidative Aktivität
  • krebshemmende Wirkungen

Humulen kann zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen eingesetzt werden, unter anderem:

  • Arthritis
  • bakterielle Infektionen
  • Pilzinfektionen
  • Krebserkrankungen

In Cannabis findet man Humulen in Konzentrationen von 0,5% bis 2%. Es ist für den charakteristischen holzigen, würzigen und erdigen Geruch von Cannabis verantwortlich. Humulen hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und antimykotische Wirkung. Es kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Hier sind einige der spezifischen Verwendungen von Humulen:

  • In der Medizin wird Humulen als entzündungshemmendes, antibakterielles und antimykotisches Mittel verwendet. Es wird häufig in Arzneimitteln gegen Arthritis, bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen eingesetzt.
  • In der Kosmetik wird Humulen wegen seiner duftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Es wird häufig in Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen verwendet.
  • In Lebensmitteln und Getränken wird Humulen als Aromastoff verwendet. Es wird häufig in Speiseeis, Süßigkeiten, Erfrischungsgetränken und anderen Lebensmitteln verwendet.

Humulen gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, kann aber bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

4. α-Pinen

α-Pinen ist eine organische chemische Verbindung, ein Terpen, das zur Gruppe der Monoterpene gehört. Es hat einen Geruch, der an Kiefer erinnert. Es ist ein Gemisch aus zwei Stereoisomeren: (+)-(1R,5R)-α-Pinen und (-)-(1S,5S)-α-Pinen.

α-Pinen kommt natürlich in vielen Pflanzen vor, darunter Kiefer, Tanne, Zypresse, Wacholder, Minze, Salbei, Oregano, Rosmarin und Thymian. Es ist der Hauptbestandteil von Kiefernöl, das in der Aromatherapie verwendet wird.

α-Pinen weist eine Reihe von Eigenschaften auf, darunter:

  • antientzündliche Wirkung
  • antibakterielle Wirkung
  • antimykotische Wirkung
  • antioxidative Aktivität
  • krebshemmende Wirkungen

α-Pinen kann zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:

  • Arthritis
  • bakterielle Infektionen
  • Pilzinfektionen
  • Krebserkrankungen

In Cannabis findet man α-Pinen in Konzentrationen von 0,5% bis 2%. Es ist für den charakteristischen Geruch von Marihuana-Kiefer verantwortlich. α-Pinen hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und antimykotische Wirkung. Es kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Hier sind einige der spezifischen Verwendungen von α-Pinen:

  • In der Medizin wird α-Pinen als entzündungshemmendes, antibakterielles und antimykotisches Mittel verwendet. Es wird häufig in Arzneimitteln gegen Arthritis, bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen eingesetzt.
  • In Kosmetika wird α-Pinen wegen seines Duftes und seiner entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Es wird häufig in Parfüms, Cremes, Shampoos und Lotionen verwendet.
  • In Lebensmitteln und Getränken wird α-Pinen als Aromastoff verwendet. Es wird häufig in Speiseeis, Süßigkeiten, Erfrischungsgetränken und anderen Lebensmitteln verwendet.

α-Pinen gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, kann aber bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

5. β-Myrcene

β-Myrcen ist ein Terpen, das auch in Lavendel und Nelken vorkommt. Es gilt als Beruhigungsmittel und hilft bei Schlafproblemen und Angstzuständen.

6. α-Bisabolol

α-Bisabolol ist ein Terpen, das auch in der Kamille enthalten ist. Es hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend.

7. δ-Limonen

δ-Limonen ist ein Terpen, das auch in Zitrusfrüchten vorkommt. Es gilt als entzündungshemmend und antiseptisch und hilft auch bei der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne.

8. Linalool

Linalool ist ein Terpen, das auch in Lavendelblüten vorkommt. Es gilt als Beruhigungsmittel und hilft bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen.

9. α-Pinen

α-Pinen ist ein Terpen, das auch in der Kiefer vorkommt. Es gilt als entzündungshemmend und hilfreich bei der Behandlung von Asthma und Heuschnupfen.

10. Humulen

Humulen ist ein Terpen, das auch im Hopfen vorkommt. Es gilt als antimikrobiell und antiseptisch.

11. β-Caryophyllen

β-Caryophyllen ist ein Terpen, das auch in Nelken vorkommt. Es gilt als entzündungshemmend und hilfreich bei der Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.

12. γ-Terpinen

γ-Terpinen ist ein Terpen, das auch in Lavendel und Salbei vorkommt. Es gilt als antimikrobiell, antiseptisch und abschwellend.

13. Selinene

Selinen ist ein Terpen, das auch in Dill vorkommt. Es gilt als antimikrobiell und hilfreich bei der Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden.

14. α-Terpinen

α-Terpinen ist ein Terpen, das auch in Zitrusfrüchten vorkommt. Es gilt als antimikrobielles, antiseptisches und abschwellendes Mittel.

15. Phellandren

Phellandren ist ein Terpen, das auch in Minze und Anis vorkommt. Es gilt als starkes antibakterielles und antiseptisches Mittel.

16. α-Terpineol

α-Terpineol ist ein Terpen, das auch in Lavendel und Salbei vorkommt. Es gilt als antimikrobielles und abschwellendes Mittel.

17. Terpinolen

Terpinolen ist ein Terpen, das auch in Minze und Anis vorkommt. Es gilt als starkes antibakterielles und antiseptisches Mittel.

18. α-Humulen

α-Humulen ist ein Terpen, das auch im Hopfen vorkommt. Es gilt als antimikrobielles und diastolisches Mittel.

19. β-Caryophyllen

β-Caryophyllen ist ein Terpen, das auch in Nelken und Koriander vorkommt. Es gilt als antimikrobielles und abschwellendes Mittel.

Haben Sie noch Fragen?

Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Bestellung.

Rückgabe

Das ist kein Problem, kontaktieren Sie uns.

Gesundheit der Kunden

Wir analysieren die Produktforschung der kooperierenden Unternehmen.

Vertrauenswürdige Zahlungen

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser - Buch mit Ihnen.

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser - Buch mit Ihnen.

Wir haben es geschafft!

Rabatt hinzugefügt - Sie werden ihn an der Kasse sehen :)

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]