Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie mitten in einem überfüllten Einkaufszentrum stehen und Sie plötzlich von Angst übermannt werden? Sie können es nicht benennen oder definieren. Sie wissen nicht, woher es kommt oder warum, aber Sie wissen, dass Sie nur noch weg wollen.
Du spürst, wie die Welt um dich herum zu wirbeln beginnt, wie sie erscheint ÜbelkeitSie haben das Gefühl, dass Sie gleich ohnmächtig werden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Es kann sich um eine soziale Phobie handelna. Und auch wenn Sie denken, dass Sie damit völlig allein dastehen, ist bis zu einer von 10 Personen in der Gesellschaft davon betroffen.
Was genau ist soziale Phobie?
Es handelt sich dabei um ein Gefühl der Angst, das in keinem Verhältnis zur Gefahr steht - denn normalerweise ist diese Gefahr nur in Ihrem Kopf. Diese extreme Angst rührt von einem Gefühl der Gefahr her und führt unter anderem zu Panikattacken.
Die soziale Phobie erschwert nicht nur das Funktionieren, sondern führt oft dazu, dass sich die Betroffenen ganz aus dem sozialen und gesellschaftlichen Leben zurückziehen, um alle angstauslösenden Situationen zu vermeiden. Kennen Sie dieses Gefühl? Wenn ja, lesen Sie weiter!
Woran erkennt man eine soziale Phobie?
Wenn Sie den Verdacht haben, an einer sozialen Phobie zu leiden, ist es immer eine gute Idee, zunächst einen Spezialisten zu konsultieren, der die Diagnose bestätigen kann - natürlich nur, wenn sich die Phobie tatsächlich als solche herausstellt. Symptome, die Sie beunruhigen könnten, sind:
- beschleunigter Herzschlag
- Übelkeit und Schwindelgefühl
- Dyspnoe und Zittern
- Panikattacken
Ist sie behandelbar?
Sicherlich ist dies eine der Fragen, die Ihnen gerade in den Sinn gekommen sind. Und glücklicherweise - ja. Soziale Phobie kann (und sollte sogar!) behandelt werden. Die gängigste Behandlung besteht aus einer Psychotherapie mit kognitiven Verhaltenstherapien und einer medikamentösen Behandlung.
Medikamente, die gegen Angststörungen verschrieben werden, haben jedoch eine lange Liste von Nebenwirkungen. Sie helfen zwar bei der Bekämpfung von Phobien, bringen aber auch viele unangenehme Folgen mit sich, wie Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, chronische Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen oder verminderte Libido.
Hinzu kommt, dass viele der Medikamente auch süchtig machen können, und es kann mehrere Versuche erfordern, das richtige Medikament und die richtige Dosierung zu finden.
Soziale Phobie und CBD-Öle - kann das funktionieren?
Es ist schon lange nicht mehr bekannt, dass CBD zeigt starke Wirkung angstlösende und beruhigende Wirkung. Es wurde bereits eine Reihe von Studien durchgeführt, deren Ergebnisse eindeutig zeigen, dass CBD beeinflusst die Heilung positiv depressive Zustände und Angststörungen. Daher eignet es sich ebenso gut zur Unterstützung der Behandlung von sozialer Phobie. Produkte auf der Basis von CBDs haben ein großes Potenzial - sie beruhigen und verbessern die Qualität des Schlafs.
Außerdem sind sie natürliche Produkte und daher sicher - sie haben keine psychoaktiven Wirkungen, keine Nebenwirkungen und können nicht überdosiert werden.
Sie fragen sich, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist? Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen bei der Auswahl