Man schätzt, dass zwischen 5 und 30 % der Frauen im gebärfähigen Alter mit Endometriose zu kämpfen haben, was weltweit etwa 180 Millionen Frauen entspricht (darunter etwa 1 Million Polinnen). Schmerzen und andere Beschwerden, die mit der Krankheit einhergehen, beeinträchtigen die Funktionsqualität, das psychische Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit der Patientinnen. Die Diagnose und Behandlung der Endometriose sind komplex und langwierig. Seit Jahren wird der mögliche Einsatz von CBD und anderen Hanf-Cannabinoiden bei Endometriose-Patientinnen erforscht. Die Ergebnisse von Studien mit Patientinnen bestätigen die positiven Wirkungen von CBD bei Endometriose.
Was ist Endometriose?
Die Endometriose ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der sich Zellen der Gebärmutterschleimhaut - das Endometrium - außerhalb der Gebärmutterhöhle befinden, wo sie physiologisch nicht hingehören.
Die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) baut sich während des monatlichen Zyklus auf und schafft ein günstiges Umfeld für die Aufnahme einer befruchteten Eizelle. Kommt es nicht zur Befruchtung, löst sie sich während der Menstruation ab. In einigen Fällen gelangen Menstruationsblut und Gebärmutterschleimhautzellen in die Bauchhöhle und beginnen, an anderer Stelle im Körper zu wachsen.
Abnorme Gebärmutterschleimhautzellen bilden Zysten in den Eierstöcken, der Eierstockgrube und an den uterosakralen Bändern. Sie können auch an anderen Stellen des Beckens auftreten, z. B. am Darm, am Magen, an der Harnblase und in selteneren Fällen auch an entfernten Stellen im Körper der Frau, z. B. am Brustfell, am Herzbeutel, an der Augenhöhle, am Gehirn.
Einige Patientinnen entwickeln eine besondere Form der Endometriose, gleichzeitig oder unabhängig von Endometriumzysten außerhalb der Gebärmutter. AdenomyoseEs handelt sich um die Bildung von Endometriumherden in der Muskelschicht der Gebärmutterwand. Dies führt zu einer Störung der Struktur, einer "Verdickung" und ist mit Schmerzen in diesem Organ verbunden.
Wuchernde, infiltrierende Endometriumzysten können zum Beispiel zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene:
- die Verschmelzung von inneren Organen, was zu einer Beeinträchtigung ihrer Funktion führen kann,
- Entzündungen Verdauungssystem,
- chronische, starke Schmerzen, die zu einer Funktionsstörung des Nervensystems führen, die u. a. eine Überempfindlichkeit gegenüber Schmerzsignalen bewirkt,
- psychische Probleme (Depressionen, Angstzustände).
Symptome und Diagnose der Endometriose
Die Endometriose ist eine komplexe, heterogene Erkrankung, bei der die Symptome bei verschiedenen Patientinnen unterschiedlich häufig auftreten. Die Symptome sind oft uncharakteristisch, Endometriose wird manchmal mit anderen Krankheiten verwechselt, und die Diagnose ist in der Regel langwierig und erfordert, dass die Patientinnen umständlich viele Spezialisten aufsuchen und verschiedene Tests durchführen, um andere Krankheiten auszuschließen.
Eine Diagnose zu erhalten, dauert oft sehr lange (sogar mehrere Jahre), was sich, wie die Patienten selbst erklären, negativ auf ihre psychische Verfassung auswirkt und oft mit dem Fortschreiten einer unbehandelten Krankheit einhergeht. Die Patienten berichten von einem jahrelangen "Hin und Her" zwischen den Ärzten, von der Erfahrung, dass ihre Beschwerden heruntergespielt oder "psychiatrisiert" werden.
Die häufigsten Symptome der Endometriose sind:
- extrem schmerzhafte Perioden,
- starke Menstruationsblutungen,
- Schmerzen im Beckenbereich (während des Eisprungs oder des gesamten Menstruationszyklus),
- Magen-Darm-Beschwerden (Darmbeschwerden, Magenschmerzen, Blähungen, Verdauungsprobleme, Entzündungen des Verdauungstrakts, bakterielle und entzündliche Darmerkrankungen, Verstopfung, Durchfall),
- häufige oder chronische Kopfschmerzen,
- ein Druckgefühl auf der Blase, häufiges Wasserlassen,
- Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen,
- Gelenkbeschwerden,
- schmerzhafte Koexistenz,
- Schmerzen beim Stuhlgang und Wasserlassen,
- ein Gefühl der Schwäche, der Energielosigkeit.
Behandlung der Endometriose
Zurzeit gibt es keine Medikamente, die die Endometriose dauerhaft heilen können. Die häufigsten Behandlungen, die den Patientinnen angeboten werden, sind Therapie hormonelle Behandlung und chirurgische Behandlung. Als zusätzliche therapeutische Maßnahmen werden eine urogynäkologische Physiotherapie, leichte, aber systematische Bewegung und eine entzündungshemmende Ernährung empfohlen.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die psychologische Unterstützung, die z. B. auf eine bessere Stressbewältigung, Schmerzbewältigung, das Erlernen von Entspannungstechniken und das Lösen von Spannungen im Körper ausgerichtet ist.
Manchmal können die Beschwerden nur durch eine Operation, eine Hormontherapie und die systematische Anwendung aller oben genannten Methoden über einen langen Zeitraum hinweg auf ein Niveau reduziert werden, das ein aktives, zufriedenstellendes Funktionieren ermöglicht.
Die Hormontherapie kann, wie jede andere Langzeitbehandlung, von den Patienten besser oder schlechter vertragen werden und ist mit Nebenwirkungen behaftet. Manche Patienten entscheiden sich gegen die Einnahme von Hormonen. In diesen Fällen ist es möglich Schmerztherapieeine entzündungshemmende Ernährung, Stressvermeidung, Physiotherapie und leichter Sport. Therapie CBD und andere Cannabinoide können Teil eines solchen Behandlungsansatzes sein Endometriose.
CBD und andere Cannabinoide bei Endometriose - eine wissenschaftliche Studie
Zu den wichtigsten Eigenschaften von CBD, die bei der Behandlung von Endometriose hilfreich sein können, gehören entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen, die Regulierung des Immunsystems, die Regulierung der Stimmung und der Stressabbau.
Schauen wir uns zwei ausgewählte Studien über die Verwendung von CBD bei Endometriose an:
- In einem 2022 veröffentlichten Artikel wurden die Ergebnisse einer Tierstudie beschrieben, die zeigte, dass die tägliche Verabreichung von CBD den Durchmesser, das Volumen und die Oberfläche von Endometriumläsionen stark reduzierte und die Morphologie der Läsionen erfolgreich veränderte. CBD hat Wirkungen gezeigt Antioxidans, linderte die Entzündung sowohl in den gesammelten Läsionen als auch in der Peritonealflüssigkeit. Auch die schmerzlindernde Wirkung von CBD wurde nachgewiesen.
- Für eine Fragebogenstudie wurden Patientinnen rekrutiert, die Cannabinoide aus Cannabis selbst einnehmen, um die Symptome der Endometriose zu lindern.
Erfasste Daten zeigte, dass 56%-Teilnehmer im Laufe einer sechsmonatigen Behandlung einen Rückgang der Schmerzwerte um 7,6 Punkte auf einer 10-Punkte-Skala verzeichneten.
Dieselbe Gruppe reduzierte die Dosis der Schmerzmittel um 50%. Cannabis verbesserte die Schlafqualität der Patientinnen (einige Frauen mit Endometriose klagen über Schlafprobleme, die oft durch Schmerzen verursacht werden) und linderte Magen-Darm-Beschwerden.
- Neue Studie von polnischen Forschern bestätigte frühere, ausländische Berichte. Trotz der kleinen Stichprobe der Studie (10 Patientinnen) halten die Forscher sie für signifikant.
- Die Studie dauerte 3 Monate und die Endpunkte waren die Bewertung der Intensität der Schmerzen und allgemeines Wohlbefinden der Patienten vor und nach der Therapie. Alle Patienten verbesserten sich in beiden bewerteten Parametern bei geringem Schweregrad der Nebenwirkungen.
Die Forscher sind sich einig, dass die bisherigen Ergebnisse eine weitere Analyse der Wirksamkeit der CBD und andere Hanf-Cannabinoide bei der Behandlung von Endometriose. An mehreren Forschungszentren in der ganzen Welt werden derzeit klinische Studien mit Patientinnen durchgeführt.