KOSTENLOSE LIEFERUNG Von 49PLN

Was ist medizinisches Cannabis? - Cannabinoide

Was ist medizinisches Cannabis?

  • Was ist medizinisches Cannabis? 
  • Unterschied zwischen medizinischem und kommerziellem Cannabis
  • Medizinisches Cannabis - für wen und wie bekommt man ein Rezept? 
  • Anmeldeverfahren für einen e-Besuch bei einem Arzt 
  • Aktivitäten der Hanfklinik

Was ist medizinisches Cannabis? 

Medizinischer Cannabis (Cannabis sativa L.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hanfgewächse. Zur Therapie werden die getrockneten weiblichen Blütenstände verwendet, in denen die wichtigsten Wirkstoffe enthalten sind THC und CBD. Dank seines Gehalts an mehr als 100 aktiven Cannabinoiden - Verbindungen, die auf das System der Cannabinoide im menschlichen Körperkann die Symptome zahlreicher Krankheiten und Schmerzen unterschiedlichen Ursprungs lindern und sich somit positiv auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. 

Es hat viele bewährte Eigenschaften und zeigt weit weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente. Welche Inhaltsstoffe sind für die Wirkung von medizinischem Marihuana verantwortlich und wie genau wirkt es auf den Körper? Zunächst und vor allem THC und CBD. THC ist für die psychoaktive Wirkung von medizinischem Cannabis verantwortlich, das in der richtigen Dosierung und Konzentration sicher ist. 

THC hat stark schmerzlindernde, entzündungshemmende und spannungsregulierende Eigenschaften. Im Gegenzug ist die Rolle von CBD soll die psychoaktiven Wirkungen von THC in ausreichender Menge, reguliert den Schlaf und hat außerdem entzündungshemmende, schmerzstillende, angstlösende und antidepressive Wirkungen.

Unterschied zwischen medizinischem und kommerziellem Cannabis

Der Anbau von medizinischem Cannabis erfolgt nur in zertifizierten Zentren und unter der strengen Aufsicht der zuständigen Institutionen des Landes. Neben dem hohen THC-Gehalt enthält medizinisches Cannabis auch hohe Konzentrationen anderer Cannabinoide. Dazu gehören unter anderem CBN, CBD, CBG, CBC und THCV. 

Der Unterschied in der Zusammensetzung zwischen medizinischem und "Freizeit"-Cannabis ist wichtig. In den meisten Fällen ist getrocknetes Freizeit-Cannabis mit Pestiziden oder Schwermetallen aus dem Boden kontaminiert, da es unter Bedingungen angebaut wird, die zu wünschen übrig lassen. Hinzu kommt, dass in Schwarzmarkt-Cannabis kann Mischungen von Drogen enthaltenSynthetische Cannabinoide unbekannter Herkunft, Zucker, Schimmel, Talk oder feine Glassplitter.

Medizinisches Cannabis - für wen und wie bekommt man ein Rezept? 

Gegenwärtig gibt es keine offizielle Liste der Erkrankungen, die einen Patienten für eine medizinische Cannabisbehandlung qualifizieren könnten; dies ist sehr individuell und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Es gibt jedoch viele Beschwerden, bei denen eine medizinische Marihuana-Therapie hilfreich sein könnte. 

Zu diesen Beschwerden gehören vor allem: Schmerzen unterschiedlicher Ursache, Entzündungen, schwere Migräne, Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen, negative Begleiterscheinungen der Krebsbehandlung. Medizinisches Cannabis kann jeder Patient erhalten, bei dem nach einem Gespräch mit einem Arzt festgestellt wurde, dass er an einer Therapie könnte die gewünschte Wirkung haben und einen positiven Beitrag zur Behandlung von Patienten, der vom Arzt eine Verschreibung erhalten hat. 

Anmeldeverfahren für einen Arzttermin 

Die Anmeldung für einen Termin ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Sowohl die Anmeldung als auch die Terminvergabe erfolgen vollständig online, was für Patienten, die Wert auf ihre Zeit legen, oder für diejenigen, für die sich die Anreise zu medizinischen Einrichtungen als problematisch erweisen könnte, ein zusätzlicher Vorteil ist. 

Einer der medizinischen Anbieter, der sich auf die Cannabis-Therapie spezialisiert hat und seit langem auf dem Markt ist, ist konopnaklinika.co.uk. 

Auf der Homepage in  https://konopnaklinika.pl/ klicken Sie auf die Schaltfläche "Termin buchen" und wählen Sie einen geeigneten Termin für Ihre Konsultation aus, geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und füllen Sie das Formular zu Ihrer Erkrankung aus. Der Facharzt wird den Patienten an dem von ihm gewählten Termin kontaktieren. Nach dem Termin erhält der Patient ein Rezept per E-Mail, und der Code für das Rezept wird ihm per SMS zugeschickt. 

Aktivitäten der Hanfklinik 

Die Konopna klinika ist eine der größten Kliniken, die medizinische Marihuana-Therapie in Polen anbietet. Ihr Ziel ist es, Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten und einen individuellen Ansatz für jeden Patienten zu wählen, um Jeder fühlte sich sicher und konnte mit einer individuell zugeschnittenen medizinischen Cannabisbehandlung durch einen der Fachärzte Linderung seiner Beschwerden finden.

Was ist medizinisches Cannabis? - Cannabinoide
Was ist medizinisches Cannabis? - Cannabinoide

Cannabis ist eine Pflanze, die viele Diskussionen und oft extreme Meinungen und Emotionen auslöst. In Polen ist medizinisches Cannabis seit 2017 als verschreibungspflichtige Medizin völlig legal. Zahlreiche durchgeführte wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Hanf kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden in der Medizin aufgrund seiner zahlreichen heilenden und therapeutischen Eigenschaften. Seine therapeutische Wirkung ist hauptsächlich auf seine beiden Hauptwirkstoffe aus der Gruppe der Cannabinoide - THC und CBD

In Polen sind mehrere medizinische Cannabissorten erhältlich, die, wenn sie von einem Arzt individuell ausgewählt werden, die erwarteten Behandlungsergebnisse erzielen sollten. Je nach der Kombination der Wirkstoffe hat eine bestimmte Sorte eine anregende Wirkung (eine solche Wirkung ist typisch für Sativa-Sorten) oder eine entspannende Wirkung (typisch für Indica-Sorten). 

Die häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten der Hanfklinik kommen, sind:

Schmerzen verschiedener Herkunft

Die schmerzlindernden Eigenschaften von medizinischem Cannabis sind nicht auf eine bestimmte Art der Schmerzlinderung beschränkt - es kann die Empfindung verschiedener Arten von Schmerzen minimieren - von Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen bis hin zu Rückenschmerzen oder andere Schmerzen im Zusammenhang mit Patienten nach Unfällen

Depression 

Depressionen sind heutzutage ein weit verbreitetes Problem und werden als die Krankheit des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Das schnelle Lebenstempo, der Verantwortungsdruck, der Stress und die ungewisse Zukunft machen den Kampf gegen Depressionen zu einer der Prioritäten. Medizinisches Cannabis ähnelt in seiner Wirkung den Antidepressiva und stellt das Gleichgewicht zwischen den Neurotransmittern wieder her. 

Stress

Medizinisches Cannabis lindert nachweislich Gefühle von Angst und Stress. Es hat auch entspannende Eigenschaften. Die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, die in jedem Körper vorhanden sind, sind direkt oder indirekt mit Prozessen im endokrinen System und im Nervensystem verbunden, die für die physiologische Reaktion auf Stress verantwortlich sind.

Migräne

Schwere Kopfschmerzen und Migräne mit medizinischem Marihuana zu lindern, ist eine bekannte Praxis. Medizinisches Cannabis ist für viele Patienten eine sichere Lösung, um starke Schmerzmittel zu reduzieren, die nicht die gewünschte Wirkung haben.

Schlafstörungen 

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide die natürliche Gehirnaktivität stimulieren, die biologische Uhr regulieren und für einen besseren Schlaf sorgen können. Medizinisches Cannabis wirkt sich positiv auf die Aufrechterhaltung des Tiefschlafs aus, der für unseren Körper aufgrund der Regeneration am wichtigsten ist.

Sportverletzungen und Muskelschmerzen

Cannabinoide haben eine stark entzündungshemmende Wirkung, und die meisten chronischen Schmerzsymptome werden durch Entzündungen verursacht. Aus diesem Grund befürworten viele Athletengruppen die Einnahme von medizinischem Cannabis, das eine deutliche Wirkung auf die Schmerzlinderung bei Sportlern hat und ein wirksames Mittel gegen Entzündungen ist. 

Derzeit gibt es keine offizielle und geschlossene Liste von Krankheiten, die einen Patienten für eine medizinische Cannabisbehandlung qualifizieren könnten; dies ist eine sehr individuelle Angelegenheit und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Es gibt jedoch eine Reihe von Beschwerden, bei denen eine medizinische Cannabis-Therapie hilfreich sein könnte. Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten lindert die medizinische Cannabis-Therapie Nebeneffekte während einer Krebsbehandlung, Schlafstörungen, Krampfanfälle, Magersucht, Epilepsie, Multiple Sklerose, Myositis und Arthritis, Glaukom, Angstzustände, Parkinson, Asthma und viele andere. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis in Frage kommen, können Sie bei konopnaklinika.de eine kostenlose Qualifizierung vornehmen. 

Haben Sie noch Fragen?

Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Bestellung.

Rückgabe

Das ist kein Problem, kontaktieren Sie uns.

Gesundheit der Kunden

Wir analysieren die Produktforschung der kooperierenden Unternehmen.

Vertrauenswürdige Zahlungen

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser:
Buch mit Ihnen.

Lauft nicht weg... 😉 .

Mit dem 10%-Rabatt wird es noch besser:
Buch mit Ihnen.

Wir haben es geschafft!

Rabatt hinzugefügt - Sie werden ihn an der Kasse sehen :)

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]

Irgendein Problem... lassen Sie es mich wissen, [email protected]